Waxing: Haarentfernung mit Wachs

Waxing ist ein echter Klassiker, wenn es um die gründliche und schnelle Entfernung von Körperbehaarung geht – und gehört für viele Männer und Frauen zur Beauty-Routine.

Im Gegensatz zur Rasur werden beim Waxing auch die Haarwurzeln entfernt. Das Ergebnis ist ein bis zu acht Wochen lang anhaltendes weiches Hautgefühl.

Waxing im Kosmetikstudio – so wird es gemacht:

Waxing Haarentfernung mit Warmwachs im KosmetikstudioBei der Behandlung selbst wird zunächst warmes Wachs auf die Haut aufgetragen und ein weicher Vliesstreifen aufgelegt. Sobald das Wachs hart ist, wird der Streifen entgegen der Wuchsrichtung der Haare ruckartig abgezogen – so werden die Haare samt ihrer Wurzel entfernt.

Unser Tipp
Verzichten Sie zur Vorbereitung in den zwei Wochen vor der Behandlung auf die Rasur. Für ein optimales Ergebnis sollten die Haare eine Länge zwischen 0,5 und 1 cm haben.

Wählen Sie außerdem bequeme und lockere Kleidung für den Tag der Behandlung. Enge Kleidung reibt auf der gereizten Haut und kann zu Rötungen und Irritationen führen.

Um der Haut nach der Haarentfernung die optimale Pflege zukommen zu lassen, können Sie beruhigende Cremes auftragen. Regelmäßige, sanfte Peelings beugen zudem eingewachsenen Haaren vor. Wir beraten Sie gerne, welche Pflegeprodukte am besten zu Ihnen und Ihrer Haut passen.

Außerdem sollten Sie nach dem Waxing für 24 Stunden auf hautreizende Aktivitäten (z.B. Solarium oder Sauna) verzichten.

Effektive und großflächige Enthaarung – auch für Männer

Waxing eignet sich besonders gut zur großflächigen, schnellen und effektiven Enthaarung der Achseln, der Beine (Unterschenkel und Oberschenkel), Oberlippe und – vor allem bei Männern – Rücken und Brust.

Genau deshalb ist Waxing bei Männern so beliebt: Das Wachs entfernt viele Haare gleichzeitig, die Behandlung geht schnell und muss erst nach ca. 4 Wochen wiederholt werden. Die häufigsten Gründe für die Haarentfernung bei Männern sind übrigens Hygiene, Sport und natürlich ihr Attraktivitätsempfinden.

Im Gegensatz zur Zuckerpaste (oder Halawa), die man beim Sugaring zur Haarentfernung verwendet, haftet das Wachs besser an den Haaren. Deshalb lassen sich beim Waxing mehr Haare gleichzeitig entfernen als beim Sugaring.

Für wen ist Waxing nicht geeignet?

Wenn Ihre Haut zu Irritationen neigt oder Sie an Hauterkrankungen wie Neurodermitis, Gürtelrose oder Schuppenflechte leiden, ist Sugaring – also die Haarentfernung mit Zuckerpaste (Halawa) – die bessere Behandlungsmethode. Im Vergleich zum Waxing reizt Sugaring die Haut weniger und kann unter anderem auch bei Neurodermitis angewendet werden.

Waxing bei uns in Herford – schon ab 9 €

In unserem Kosmetikstudio an der Bellessa-Academy bieten wir Waxing mit Warmwachs an:

Waxing
Oberlippe 9,00 €
Brust 20,00 €
Rücken 20,00 €
Achseln 10,00 €
Beine 30,00 €

Jetzt Termin vereinbaren: 05221 6935822.